Beschreibung
Mit unserem Konfigurator kannst Du Dir einfach eine individuelle Bügelfolie entwerfen, die Du ganz leicht zu Hause mit Hilfe
Deines Bügeleisens auf Textilien aller Art bügeln kannst.
Du nähst gerne Deine eigenen Klamotten und willst sie mit einem coolen Spruch noch schöner machen?
Du hast noch ein fast vergessenes Oberteil im Schrank liegen, das mit ein bisschen Individualität ein echter Hingucker wird?
Deine Jutetasche brauch noch etwas Pep? Eine Grafik würde sie echt stylisch machen!
Werde kreativ und rücke Deine Sachen ins rechte Licht.
Nachhaltigkeit und Upcycling sind ein sehr großes Thema und mit jedem Projekt können wir unseren Planeten ein kleines bisschen schonen.
Überleg nicht lange und leg jetzt los…
Artikeldetails
Du erhältst von uns:
Eine ausgeschnittene Poly Flex Folie in der Farbe Deiner Wahl, die auf einer transparenten Übertragungsfolie klebt.
Du brauchst zum Aufbringen:
Ein Bügeleisen, eine hitzebeständige Unterlage und Backpapier.
Du kannst die Folie auf alle Textilien aufbügeln, die starke Hitze aushalten. Bitte beachte hier die Angaben des Herstellers der Textilien.
Ausgeschlossen sind Materialien wie Leder, Kunstleder und Seide.
Eine Anleitung legen wir bei.
Anleitung für unsere Bügelfolien
Anleitung für unsere Bügelfolien:
Das Textil, das Du bedrucken möchtest, sollte mindestens ein mal gewaschen sein, bitte immer ohne Weichspüler.
Neue Klamotten sind meistens mit einer Imprägnierung bearbeitet, die die Haftung unserer Folie vermindern kann.
Bitte wähle ein Kleidungsstück, das viel Hitze aushält. Seide und einige Chemische Fasern sollten nicht bedruckt werden.
Jetzt kannst Du schonmal Dein Bügeleisen auf volle Stufe einstellen.
Es könnte von Vorteil sein die Folie zu positionieren, wenn das Textil gerade und in voller Größe ausgebreitet vor Dir liegt. Bei Bedarf kannst Du die richtig positionierte Folie noch fixieren, indem du mit einem Streifen Klebeband nachhilfst. Bitte beachte, dass die Seite mit der leicht klebenden Oberfläche nach unten zeigend auf dem Textil liegen muss.
Nun legst Du z.B. das T-Shirt gerade auf einen hitzebeständigen Untergrund, wie z.B. ein Bügelbrett.
Die Folie musst Du dringend mit Bachpapier abdecken und im Heißen zustand.
Wenn das Bügeleisen schön heiß ist, bügelst Du in kreisenden Bewegungen mit so viel Druck, wie Du aufbringen kannst über die gesamte Fläche, die mit der Folie bedeckt ist. Es darf ruhig alles sehr warm werden.
Jetzt ist es an Dir zu schauen, ob sich die transparente Trägerfolie schon von der farbigen Folie löst. Ist dies der Fall, dann kannst Du sie langsam und vorsichtig abziehen, wenn nicht, musst Du noch etwas Geduld zeigen und weiter bügeln.
Wenn Die transparente Folie entfernt ist, solltest Du alles nochmal mit dem Backpapier abdecken und munter mindestens eine Minute weiterbügeln…
Wenn alles abgekühlt ist, kannst Du das neue stylische Teil anziehen und voller Stolz tragen!
Wir wünschen Viel Spaß mit Deiner Bügelfolie!